
Aufnahme eines Darlehens
Zur Sicherung des Finanzbedarfs der Gemeinde ist ein Darlehen in Höhe von 2,5 Mio. Franken für eine Laufzeit von 8 Jahren zum Zinssatz von 0.25 Prozent aufgenommen worden, was zu einer jährlichen Zinsbelastung von 6'250 Franken führt.

Hoher Sanierungsbedarf an Kanalisationsleitung
Im Hinblick auf den geplanten Kanalisationsanschluss Bargen an die Kanalisation Merishausen hat der Gemeinderat beschlossen, die Hauptleitung zwischen Merishausen und Schaffhausen zu reinigen und auf ihren Zustand zu untersuchen. Mit der Kanalreinigung und Kanalinspektion wurde die Firma Mökah AG be...

Schulzimmer "Landgenuss" gekündigt
Das Schulzimmer in der Liegenschaft "Landgenuss" wird aufgrund der sinkenden Schülerzahlen ab nächstem Schuljahr nicht mehr benötigt. Der Gemeinderat hat des-halb den Mietvertrag für die von Hans Martin Müller gemieteten Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 47 auf Ende Schuljahr gekündigt. Überlegung...

Zwei neue Griengruben geplant
Das Wegnetz in der Gemeinde Merishausen umfasst rund 130 Kilometer Güter- und Waldstrassen. Um den jährlichen Unterhalt sicherzustellen, wird lokaler Kalkgrien verwendet. Der jährliche Bedarf an Kalkgrien zur Werterhaltung der vorhandenen Strassen beträgt im Mittel jährlich rund 1200 Kubikmeter. Um ...

Rückblick Gemeindeversammlung 8. Mai 2019
An der Gemeindeversammlung vom 8 Mai 2019 konnte der Gemeindepräsident 37 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger begrüssen. Die Beteiligung war damit mit bloss gut 6,3 Prozent sehr tief. Die anwesenden Stimmberechtigten folgten den Anträgen des Gemeinderats. Sie legten die Aktivierungsgrenze für Investiti...

Hinweise zur Hundehaltung: Leinenzwang im Wald und am Waldrand
Vom 15. April bis 30. Juni ist Brut- und Setzzeit. Die meisten Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Vögel brüten, Fuchsfähren wölfen, Rehgeissen setzen ihre Kitze, Sauen frischen, Dächsinnen bringen ihre Jungen zur Welt. Während dieser Zeit müssen Wildtiere besonders geschont werden...

National- und Ständeratswahlen 2019
Am 20. Oktober 2019 finden die National- und Ständeratswahlen statt. Verschiedene Aufgaben der Resultatermittlung werden wie bereits bei den Wahlen 2015 nicht durch das Wahlbüro sondern zentral mit der Wahlsoftware durch den Kanton erfolgen. Der Gemeinderat hat dafür einer Vereinbarung mit dem Kanto...

Ältere Mitteilungen finden Sie im Archiv.

