
A - Z
Stichwortverzeichnis | |
---|---|
Abstimmungen/Wahlen | Im Kanton SH besteht Stimmpflicht. Die gesetzlichen Bestimmungen entnehmen Sie bitte Ihrem Stimmrechtsausweis. |
Abwassergebühren | Die Abwassergebühren werden aufgrund des Wasserverbrauchs von der Zentralverwaltung jeweils im Herbst in Rechnung gestellt. |
AHV, IV, EL, EO | Informationen erteilt Ihnen gerne die Zentralverwaltung, AHV-Zweigstelle, Tel. 052 653 13 18. |
Alterswohnungen | Die Genossenschaft Durachtal vermietet an der Durachstrasse 18 verschiedene Alterswohnungen. |
An- Abmeldungen | Sämtliche Umzüge sind innert 8 Tagen bei der Einwohnerkontrolle zu melden. |
Ausländerangelegenheiten | Bitte wenden Sie sich an die Einwohnerkontrolle, Tel. 052 653 16 35. |
Baugesuche | Baugesuche können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Auskünfte in baurechtlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne der Baureferent, Patrick Ehrat, Tel. 076 554 14 75 |
Beglaubigungen | Beglaubigungen können bei der Gemeindekanzlei gegen eine Gebühr von Fr. 10.00 angefordert werden. |
Bestattungswesen | Bei Todesfällen benachrichtigen Sie bitte umgehend die Gemeindekanzlei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Wegleitung bei Todesfällen. |
Betreibungen | Merishausen gehört zum Betreibungsbezirk Schaffhausen. Auskünfte erteilt deshalb das Betreibungs- und Konkursamt Schaffhausen, Tel. 052 63254 60. |
Buchhaltung | Bei Fragen im Zusammenhang mit Rechnungen wenden Sie sich bitte an die Zentralverwaltung, Tel. 052 653 13 18. |
Christbaumverkauf | Dieser findet jeweils im Dezember statt. Mitteilung erfolgt rechtzeitig im amtlichen Publikationsorgan "Durachtaler". |
Eheschliessungen | Auskünfte erteilt das Zivilstandsamt Schaffhausen, Tel. 052 632 53 03. |
Einbürgerungen | Seit dem 01.01.2018 gilt das neue Bürgerrechtsgesetz. Auskunft über die verschiedenen Verfahren sowie den Bezug der Formulare erteilt die kantonale Seite. |
Erbfälle | Rechtliche Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeindekanzlei/Kanzlei der Erbschaftsbehörde, Tel. 052 653 16 35. |
Fahrbewilligungen | Auf den Randenstrassen der Gemeinde Merishausen herrscht allgemeines Fahrverbot. Fahrbewilligungen können bei der Gemeindekanzlei beantragt werden, Tel. 052 653 16 35. |
Feuerwehr | Die Gemeinde Merishausen und Bargen bilden eine Verbandsfeuerwehr. Die Feuerwehrpflicht besteht für Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Feuerwehrkommandant, Ivo Tognella, 079 526 58 79 |
Friedhof | Der Friedhof befindet sich bei der Kirche St. Martin. Die Gemeinden Merishausen und Bargen betreiben den Friedhof gemeinsam. |
Fundbüro | Das Fundbüro befindet sich bei der Gemeindekanzlei, Tel. 052 653 16 35. |
Gelegenheitswirtschaften | Das Gesuchsformular kann hier heruntergeladen und bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. |
Geschichtsbuch | Das Merishauser Geschichtsbuch kann für Fr. 60.00 bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. |
Hundesteuer | Der Einzug der Hundesteuer erfolgt jeweils in den Monaten Januar und Februar. Der erste Hund kostet Fr. 160.00, jeder weitere Hund Fr. 180.00. |
Kindergarten | Der Kindergarten wird in Merishausen geführt. |
Krankenkassenverbilligungen | Auskünfte erteilt Ihnen das kant. Sozialversicherungsamt, Tel. 052 632 61 11. |
Militärunterkunft | Die Militärunterkunft bei der Mehrzweckhalle bietet ca. 120 Personen Platz zum Übernachten. es ist eine gut eingerichtete Küche sowie die notwendigen sanitären Einrichtungen vorhanden. |
Naturlehrpfade | Siehe Naturlehrpfade. Prospekte können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. |
Netzwerk Gesundheit Durachtal | Auskünfte erteilt Ihnen Frau Hana Uehlinger, Tel. 079 451 76 53 |
Parkieren auf öffentlichem Grund | Das Abstellen von Fahrzeugen über Nacht auf öffentlichem Grund ist gebührenpflichtig und bedarf einer Nachtparkbewilligung. |
Ortsplan | |
Passanträge | Passanträge werden nur noch beim Passbüro, Mühlentalstrasse 105, 8200 Schaffhausen entgegengenommen. |
Prospekte der Gemeinde | Prospekte, Ansichtskarten und sonstige Informationen können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. |
Quartiermeister | Fragen im Zusammenhang mit dem Militär beantwortet Ihnen der Quartiermeister, Flavio Gloor, 079 212 63 91. |
Schule | Das Schulhaus befindet sich an der Hauptstrasse 49. Es wird vom Kindergarten bis zur 2. Oberstufe unterrichtet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Lehrpersonen oder an die Schulbehörde. |
Schwimmbad | Das Schwimmbad befindet sich ausserhalb des Dorfes in Richtung Bargen. Der Eintritt ist gratis. |
Sektionschef | Militärische An- und Abmeldungen nimmt das kant. Amt für Militär und Zivilschutz entgegen, Tel. 052 632 72 87. |
Sozialhilfe | Auskünfte erteilt Ihnen die Gemeindekanzlei, Tel. 052 653 16 35. |
Spielgruppe | Wird auf privater Basis organisiert. |
Sportveranstaltungen | Sportveranstaltungen im Landschaftsschutzgebiet Randen benötigen eine Bewilligung des Gemeinderates. |
Steuerwesen | Informationen erhalten Sie bei der kantonalen Steuerverwaltung, hier können Sie auch die CD zum Ausfüllen der Steuererkärungen bestellen, Tel. 052 632 77 86. |
Strassenunterhalt | Informationen erteilt Ihnen gerne der Strassenreferent, Werner Stauffacher, Tel. 079 672 05 79.. |
Todesfälle | Bitte beachten Sie unsere Wegleitung unter der Rubrik Kirche. |
Veranstaltungen | Bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalender. |
Vermietung von gemeindeeigenen Liegenschaften | Das Gesuchsformular kann hier herunter geladen und bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden. |
Wassergebühren | Die Wassergebühren werden zeitglich mit den Abwassergebühren im Herbst verrechnet. |
Wasserhärte | Die Härte des Merishauser Wassers beträgt 23 - 25 französische Härtegrade. |
Wasserversorgung | Informationen über die Qulität des Merishauser Wassers können Sie jeweils dem amtlichem Publikationsorgan "Durachtaler" entnehmen. |
Winterdienst | Die Hauptstrasse wird vom kant. Tiefbauamt von Schnee und Eis geräumt. Für die Quartierstrassen ist die Gemeinde zuständig. |
Wohnsitzbescheinigungen | Wohnsitzbescheinigungen werden von der Einwohnerkontrolle gegen eine Gebühr von Fr. 20.00 ausgestellt. |
Zelten | Das Errichten von Zeltlagern im Landschaftsschutzgebiet Randen bedarf einer Bewilligung des Gemeinderates. |
Zivilstandsamtliche Urkunden | Sämtliche Auszüge aus dem Familienregister können beim Zivilstandsamt angefordert werden, Tel. 052 632 53 03. |
Zivilschutz | Für den Zivilschutz ist das kantonale Amt für Militär und Zivilschutz zuständig, Tel. 052 632 72 84. |

